Droxler Rechtsanwälte AG

Team und Karriere

Den rechtlichen Angelegenheiten unserer Mandanten begegnen wir mit Weitsicht, indem wir ganzheitliche Lösungen anstreben. Egal wie schwierig sich Ihre Situation darstellt – wir helfen Ihnen gerne!


Für Stellensuchende finden Sie weiter unten unsere Stellenangebote und Karrierenchancen.


Unser Team

RA lic.iur. Samuel Droxler

RA lic.iur. Samuel Droxler

Position Inhaber und Geschäftsführer

Titel lic.iur. Rechtsanwalt, Urkundsperson, Mediator SAV

Zulassung eingetragen im Anwaltsregister im Kanton Schwyz

Studium Rechtsanwalt Droxler studierte Rechtswissenschaft an der Universität Zürich mit einem Zwischenjahr an der Faculté de droit Université de Neuchâtel und erlangte 2009 das juristische Lizenziat mit dem Prädikat cum laude.

Ehrenamtliche Tätigkeiten Präsident der Schlichtungsbehörde im Mietwesen Bezirk Höfe

Berufserfahrung Nach dem Studium absolvierte Rechtsanwalt Droxler sein Praktikumsjahr als Anwaltssubstitut in einer Wirtschaftskanzlei in Pfäffikon SZ. Anschliessend arbeitete er als juristischer Mitarbeiter in einer auf öffentliches Recht spezialisierten Anwaltskanzlei in Winterthur und ab 2012 im grössten Treuhandbüro im Kanton Schwyz, wo er berufsbegleitend das Anwaltspatent des Kantons Schwyz erlangte. Hiernach war er als Rechtsanwalt in einer Anwaltskanzlei in Rapperswil tätig.

Vision Seit 2014 ist Rechtsanwalt Droxler als Urkundsperson registriert und führt eine eigene, allgemein praktizierende Anwaltskanzlei in Pfäffikon SZ, die auch notarielle Dienstleistungen erbringt. Zur Abrundung seines Profils bildete er sich 2015 zum Mediator SAV aus und offeriert Mediation als Dienstleistung nebst Rechtsberatung, berufsmässige Vertretung vor Gericht und öffentlichen Beurkundungen an.

MLaw Melanie Gubser

MLaw Melanie Gubser

Position Junior Partnerin

Titel MLaw Rechtsanwältin und Urkundsperson

Studium Rechtsanwältin Gubser hat im März 2021 den Titel MLaw mit dem Prädikat Magna cum laude an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich erworben.

Ehrenamtliche Tätigkeiten Vorstandsmitglied im Turnverein Wollerau-Bäch sowie J + S Leiterin.

Berufserfahrung Studiumbegleitend war Frau Gubser Assistentin in einer mittelgrossen Wirtschaftskanzlei in Zürich tätig. Ihr Substitutenjahr absolvierte sie in der hiesigen Anwaltskanzlei zu deren Erfolg sie massgeblich beitrug.

Zulassung Eingetragen im Anwaltsregister des Kantons Schwyz.

BLaw Annina Flösser

BLaw Annina Flösser

Position Juristische Mitarbeiterin

Titel BLaw (cand. MLaw)

Beschreibung Frau Flösser ist erste Anlaufstelle für ihre Anliegen. Sie unterstützt uns in sämtlichen juristischen wie auch administrativen Angelegenheiten sowie Sekretariatsarbeiten. Unsere Mandanten können sich jederzeit vertrauensvoll an sie wenden und sich ganz auf sie verlassen.

Studium Frau Flösser wechselte vom Wirtschaftsstudium zu Jura und wird ihr Studium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich in unmittelbarer Zukunft mit dem Titel Master of Law (MLaw) abschliessen.

Zulassung Ihr Gesuch um Zulassung als Substitutin ist in bearbeitung.

BLaw Rolf Keller

BLaw Rolf Keller

Position Juristischer Mitarbeiter

Titel BLaw

Beschreibung Herr Keller studiert an der Universität Zürich Jura und hat seinen Bachelor Studiengang erfolgreich abgeschlossen. Er unterstützt uns im Teilzeitpensum sowohl im Sekretariat der Schlichtungsbehörde im Mietwesen Bezirk Höfe als auch in strategischen und operativen Belange. Gerne nimmt er Ihre Anliegen auf.

Maximilian Schertenleib

Maximilian Schertenleib

Position Juristischer Mitarbeiter

Beschreibung Maximilian Schertenleib studiert ebenfalls an der Universität Zürich Jus und befindet sich aktuell im Bachelor Studiengang (BLaw). Er verfügt über vielseitige Kenntnisse im Immobilien- und Mietrecht und führt weitgehend selbständig mit BLaw Rolf Keller das Sekretariat der Mietschlichtungsstelle im Bezirk Höfe.


Karriere / Stellenangebote

Wir sind eine allgemeinpraktizierende, familiäre Anwaltskanzlei in Pfäffikon SZ und suchen nach talentierten Personen mit vorzugsweise juristischem Basiswissen und vielseitig einsetzbarem Know-how, um unser Team zu verstärken.


Bei uns erwartet Sie eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen und dynamischen Arbeitsumfeld. Als Teil unseres kleinen Teams haben Sie die Möglichkeit, aktiv und tatkräftig in einer allgemein ausgerichteten Anwaltskanzlei mitzuwirken. Unser Arbeitsklima basiert auf Vertrauen, Empathie, Wertschätzung und Anerkennung.


Jurist:in, Substitut:in, Anwaltsassistent:in, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Rechtsfachmann/-frau oder Paralegal

Wir sind stets auf der Suche nach Juristen, Substituten oder Paralegals, sei es als Anwaltspraktikant:in oder als juristische Hilfsperson. Wir sind auch offen für andere Talente mit juristischem Wissen bzw. Berufserfahrungen in der Advokatur.
Anstellungsmöglichkeit sowohl in Vollzeit als auch im Teilzeitpensum. Wir sind flexibel und berücksichtigen gerne individuelle Vereinbarungen.

Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften an einer Schweizer Universität oder Hochschule oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Alternativ erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Paralegal
  • Idealerweise erste Berufserfahrungen in der Advokatur oder in einer verwandten Branche
  • Selbständiges Arbeiten und Bereitschaft, Verantwortung für anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen
  • Stilsichere Deutschkenntnisse
  • Motivation und Eigeninitiative

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per E-Mail.


Hinweise für die Substituten Stelle (Anwaltspraktikum)
Für den Erwerb des Anwaltspatents benötigen Sie ein einjähriges Anwaltspraktikum (vgl. Art. 7 Abs. 1 lit. b BGFA). Im Kanton Schwyz hat während mindestens eines halben Jahres die Ausbildung unter der Aufsicht und Verantwortung einer im Anwaltsregister des Kantons Schwyz aufgeführten Person zu erfolgen (§ 3 Anwaltsreglement des Kantons Schwyz, SRSZ 280.211).


Wünschen Sie zur Vorbereitung für die Anwaltsprüfung Ihre Praxiserfahrung in einer kleinen, allgemein praktizierenden Anwaltskanzlei zu erwerben oder zu vertiefen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.